Alle Episoden

Braukunst trifft Buchhaltung – Unternehmerische Einblicke mit Hubertus Fiege

Braukunst trifft Buchhaltung – Unternehmerische Einblicke mit Hubertus Fiege

22m 43s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Brauwesens ein und sprechen mit Hubertus Fiege, dem Inhaber der traditionsreichen Hubertus Fiege Privatbrauerei aus Bochum.

Wir diskutieren, wie eine Privatbrauerei mit einer langen Geschichte im Zeitalter von Digitalisierung und strenger Buchhaltung erfolgreich bleibt. Was bedeutet es, ein handwerklich geführtes Unternehmen zu leiten, das gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig arbeiten muss? Welche Herausforderungen kommen bei der Verwaltung eines Unternehmens auf, das täglich mit Bestellungen, Produktion und Distribution zu tun hat – und wie sorgt die richtige Buchhaltung dafür, dass die „Zettelwirtschaft“ nicht aus dem Ruder läuft?

Disziplin und Finanzen: Vom Profi-Sportler zum Unternehmer mit Marcel Maltritz

Disziplin und Finanzen: Vom Profi-Sportler zum Unternehmer mit Marcel Maltritz

18m 25s

In der aktuellen Folge von "Zur Zettelwirtschaft- Tresen, Talk und Buchhaltung" sprechen wir mit Marcel Maltritz, einem ehemaligen Bundesliga-Profi und jetzt Unternehmer von Paddelworld. Er erzählt von seinem Werdegang vom Fußballplatz zur Selbstständigkeit und teilt spannende Einblicke in die Welt des Paddelsports. Zudem beleuchten wir die Herausforderungen der Buchhaltung für Unternehmer und geben nützliche Tipps zur Organisation von Finanzen.

Mit Anekdoten aus seiner Profikarriere zeigt Marcel, wie Teamarbeit und Disziplin auch im Geschäftsleben eine entscheidende Rolle spielen. Hört rein und lasst euch inspirieren!

Finanzen & Weitblick – Warum Buchhaltung für Unternehmer entscheidend ist mit Boris Bromkamp

Finanzen & Weitblick – Warum Buchhaltung für Unternehmer entscheidend ist mit Boris Bromkamp

23m 55s

In dieser Episode sprechen wir mit Boris Bromkamp, Geschäftsführer von Triple S Callcenter, über die wesentlichen Faktoren, die unternehmerische Entscheidungen beeinflussen – insbesondere die Rolle von Unternehmertum und Buchhaltung. Boris gibt uns wertvolle Einblicke, wie eine solide finanzielle Basis und unternehmerische Denkweise miteinander verbunden sind und wie sie dazu beitragen, langfristige, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Gemeinsam stark: Wie Alice Hinzmann die Zettelwirtschaft im Co-Working besiegt

Gemeinsam stark: Wie Alice Hinzmann die Zettelwirtschaft im Co-Working besiegt

19m 58s

In dieser Episode erfahren wir, was Zettelwirtschaft bedeutet und warum sie in vielen Unternehmen ein ernstes Problem darstellt. Alice erläutert die Gründe, warum die Buchhaltung oft als belastend empfunden wird und welche spezifischen Schwierigkeiten dabei auftreten.

Sie teilt praktische Tipps und stellt nützliche Tools vor, die helfen, die Zettelwirtschaft zu reduzieren und die Buchhaltung zu optimieren. Alice berichtet von erfolgreichen Strategien aus ihrer eigenen Berufserfahrung und zeigt, was Unternehmen konkret tun können, um ihre Prozesse zu verbessern.

Gemeinsam betrachten wir, wie Digitalisierung und Automatisierung die Buchhaltung revolutionieren können und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Planung, Expertise, Erfolg – Parallelen zwischen Abnehmen und Unternehmertum mit Daniel van den Boom

Planung, Expertise, Erfolg – Parallelen zwischen Abnehmen und Unternehmertum mit Daniel van den Boom

21m 10s

Willkommen zu einer neuen Episode von Zur Zettelwirtschaft, dem Podcast, der sich mit der Digitalisierung der Buchhaltung und den Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen beschäftigt.

In der heutigen Folge werden wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Daniel van den Boom, bekannt als Abnehmcoach.

Doch was hat ein Abnehmcoach mit Buchhaltung zu tun?
Ganz einfach: Wir schauen uns an, wie Prinzipien der Struktur, Organisation und Entscheidungen sowohl im Bereich der Ernährung als auch in der Unternehmensführung und der Buchhaltung Anwendung finden können.

Daniel van den Boom ist Abnehmcoach und hat vielen Menschen geholfen, gesunde Entscheidungen für ihre Ernährung und ihr Leben zu...

Buchhaltung aus Sicht des Unternehmers und Künstlers – Ein Gespräch mit Michael Wurst

Buchhaltung aus Sicht des Unternehmers und Künstlers – Ein Gespräch mit Michael Wurst

21m 11s

In dieser besonderen Episode sprechen wir mit Michael Wurst, dem Stadionsprecher des VfL Bochum, der uns einen einzigartigen Einblick in seine Welt als Unternehmer und Künstler gewährt. Michael, der nicht nur die Fans im Stadion begeistert, sondern auch mehrere Unternehmen führt, teilt mit uns seine Erfahrungen und Herausforderungen im Bereich Buchhaltung und Digitalisierung.

Als Unternehmer mit verschiedenen Geschäftsfeldern und als Künstler hat Michael einen ganz besonderen Blick auf die Welt der Finanzen. Wie bringt er die Digitalisierung in seine Buchhaltung? Welche Tools nutzt er, um seine unterschiedlichen Firmen effizient zu steuern? Und wie lässt sich die kreative Seite eines Künstlers...

Digitalisierung vs. Zettelwirtschaft – Ein Unternehmerblick mit Meinhard Nowak

Digitalisierung vs. Zettelwirtschaft – Ein Unternehmerblick mit Meinhard Nowak

16m 53s

In dieser Episode spricht Meinhard Nowak, Gründer und Geschäftsführer von MNO Energiepromotion, aus der Perspektive eines Unternehmers über die Herausforderungen der Buchhaltung und das Dilemma zwischen traditioneller Zettelwirtschaft und der modernen Digitalisierung.

Meinhard teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie die manuelle Buchhaltung oft in der täglichen Arbeit zu einer ineffizienten und zeitraubenden Belastung wird. Dabei geht er auch auf die Vorteile der Digitalisierung ein und erklärt, wie digitale Lösungen helfen können, den Überblick zu behalten, Fehler zu vermeiden und Zeit sowie Ressourcen zu sparen.

Ein spannender Einblick für alle Unternehmer, die noch mit der Zettelwirtschaft kämpfen und sich...