Alle Episoden

Man kennt sich – man hilft sich: Netzwerken neu gedacht mit Dominik Halm

Man kennt sich – man hilft sich: Netzwerken neu gedacht mit Dominik Halm

25m 25s

Man kennt sich – man hilft sich: Netzwerken neu gedacht mit Dominik Halm

In dieser Episode begrüßen wir Dominik Halm, Gebietsleiter des WeCon Netzwerks. Dominik teilt seine Erfahrungen aus der Selbstständigkeit und spricht über die Herausforderungen und Freuden, die mit der Führung eines Unternehmens verbunden sind.

Wir tauchen ein in die Welt der Buchhaltung und diskutieren, wie wichtig eine ordentliche Verwaltung von Finanzen ist. Dominik verrät, warum er eine besondere Leidenschaft für Excel entwickelt hat und wie dieses Tool ihm hilft, den Überblick zu behalten.

Außerdem sprechen wir über die alltäglichen Herausforderungen, die Unternehmer meistern müssen, und wie ein gut...

Buchhaltung trifft Bochum – Dannis Reise durch Selbstständigkeit und Leidenschaft

Buchhaltung trifft Bochum – Dannis Reise durch Selbstständigkeit und Leidenschaft

32m 24s

In der neuesten Episode des Podcasts „Zur Zettelwirtschaft, Tresen, Talk und Buchhaltung“ berichtet Moderatorin Danni Rösner über ihre Welt der Selbstständigkeit und Buchhaltung. Sie beginnt mit einem Blick auf ihre eigene Reise als Unternehmerin und die Bedeutung einer soliden Buchhaltung für den Erfolg ihres Unternehmens. Danni erklärt, wie wichtig es ist, die finanziellen Aspekte im Griff zu haben, um langfristig erfolgreich zu sein. Sie gibt praktische Tipps, wie sie ihre Einnahmen und Ausgaben organisiert, welche Tools sie verwendet und welche Fehler sie in der Vergangenheit gemacht hat.

Ein weiterer zentraler Punkt der Episode ist Dannis tiefe Verbundenheit zu Bochum. Sie...

Finanzklarheit für Selbstständige mit Niko Stemmermann

Finanzklarheit für Selbstständige mit Niko Stemmermann

41m 22s

Niko Stemmermann ist als Gast im Podcast "Zur Zettelwirtschaft, Tresen Talk und Buchhaltung" zu hören. In dieser Episode bringt er wertvolle Einblicke in die Themen Altersversorgung und Buchhaltung. Stemmermann beginnt mit der Bedeutung einer frühzeitigen und strukturierten Altersvorsorge, insbesondere für Selbstständige und Unternehmer. Er erläutert, warum es entscheidend ist, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Hierbei gibt er praktische Tipps, wie man eine effektive Altersvorsorge planen kann, um für die Zukunft bestens gerüstet zu sein.

Darüber hinaus widmet sich Stemmermann den Herausforderungen, die im Bereich der Buchhaltung häufig auftreten. Er erklärt, dass eine ordentliche Buchführung...

Gutes Essen, klare Zahlen – So organisiert sich Foodbloggerin Tanja Farwick

Gutes Essen, klare Zahlen – So organisiert sich Foodbloggerin Tanja Farwick

25m 59s

In dieser Folge ist Tanja Farwick zu Gast – Foodbloggerin, Netzwerkerin und Unternehmerin mit einem sicheren Gespür für gutes Essen und einem überraschend entspannten Umgang mit Zahlen. Am Tresen erzählt sie, wie sie ihre Buchhaltung meistert, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Zwischen Rezeptideen, Foodfotografie und Kundenprojekten bleibt bei ihr kaum ein Zettel liegen – zumindest nicht lange.

Wir sprechen über die Herausforderungen, die viele Kreative mit Finanzen und Buchhaltung haben, und darüber, wie man trotzdem den Überblick behält. Tanja zeigt, dass man kein Zahlenmensch sein muss, um Ordnung ins Chaos zu bringen – ein bisschen Struktur, passende Tools und...

Fehler, Finanzen, Followers – Unternehmerstorys und LinkedIn-Tipps mit Steffen Wetzel

Fehler, Finanzen, Followers – Unternehmerstorys und LinkedIn-Tipps mit Steffen Wetzel

22m 11s

In der aktuellen Folge von "Zettelwirtschaft-Tresen, Talk und Buchhaltung" haben wir Steffen Wetzel, einen Unternehmer und LinkedIn-Experten, zu Gast. Steffen teilt nicht nur seine Strategien zur effektiven Nutzung von LinkedIn, sondern berichtet auch offen von seinen eigenen Fehlern in der Buchhaltung. Er erläutert, wie diese Herausforderungen seine Sicht auf das Finanzmanagement verändert haben und gibt wertvolle Tipps, um ähnliche Fehler zu vermeiden. Mit persönlichen Anekdoten zeigt er, wie wichtig es ist, aus Misserfolgen zu lernen und die Buchhaltungsprozesse von Anfang an gut zu organisieren. Hört rein und lasst euch inspirieren!

Kreativität trifft Kalkulation – Buchhaltung in der Agenturwelt mit Guido Beck

Kreativität trifft Kalkulation – Buchhaltung in der Agenturwelt mit Guido Beck

27m 38s

In der Podcast-Episode "Zur Zettelwirtschaft, Tresen Talk und Buchhaltung" begrüßen wir Guido Beck, den Inhaber der Bochumer Marketingagentur Beck Design. Gemeinsam beleuchten wir die Rolle der Buchhaltung im Kreativgeschäft und diskutieren, warum eine solide finanzielle Verwaltung unerlässlich für den Erfolg von Designagenturen ist.

Guido teilt praktische Tipps, wie er die Buchhaltung in seiner Agentur effizient gestaltet und welche Schritte Unternehmer unternehmen können, um ihre finanziellen Prozesse zu optimieren. Dabei gibt er Einblicke in die Preiskalkulation für kreative Dienstleistungen und erklärt, wie das Designgeschäft finanzielle Entscheidungen beeinflusst.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Digitalisierung der Buchhaltung. Guido spricht über nützliche Tools...

Süßes Handwerk, klare Zahlen - Unternehmersein bei der Confiserie Ruth mit Max Ruth

Süßes Handwerk, klare Zahlen - Unternehmersein bei der Confiserie Ruth mit Max Ruth

26m 6s

In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Max Ruth von der Confiserie Ruth aus Bochum. Max führt mit viel Leidenschaft und Tradition das Familienunternehmen, das für seine exquisiten handgefertigten Pralinen und Schokoladenkreationen bekannt ist. Wir sprechen heute nicht nur über die süße Kunst des Confiserie-Handwerks, sondern auch über die Herausforderungen, die mit der Buchhaltung und der Organisation eines Unternehmens wie dem seinen verbunden sind.

Wie behält man den Überblick in einem Unternehmen, das täglich viele Bestellungen und Lieferungen verarbeitet? Wie wichtig ist eine gut funktionierende Buchhaltung für die Nachhaltigkeit eines solchen Unternehmens? Und welche Rolle spielt die Zettelwirtschaft...

Soziale Verantwortung,  klare Strukturen - Ein Blick  hinter die Buchhaltung der  AWO Ruhr-Mitte mit Marc Schaaf

Soziale Verantwortung, klare Strukturen - Ein Blick hinter die Buchhaltung der AWO Ruhr-Mitte mit Marc Schaaf

23m 12s

In der aktuellen Folge von "zur Zettelwirtschaft- Tresen, Talk und Buchhaltung " begrüßen wir Marc Schaaf, den Geschäftsführer der AWO Ruhr Mitte.

Marc spricht über die Mission und die sozialen Projekte der AWO und betont die Verbindung zwischen sozialem Engagement und Unternehmensführung. Er teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von sozialen Projekten und gibt wertvolle Einblicke in die Besonderheiten der Buchhaltung in gemeinnützigen Organisationen.

Mit praktischen Tipps zur effizienten Verwaltung von Finanzen zeigt er, worauf es im Non-Profit-Sektor ankommt. Anekdoten aus seinem beruflichen Werdegang verdeutlichen die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit. Hört rein und lasst euch inspirieren!

Braukunst trifft Buchhaltung – Unternehmerische Einblicke mit Hubertus Fiege

Braukunst trifft Buchhaltung – Unternehmerische Einblicke mit Hubertus Fiege

22m 43s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Brauwesens ein und sprechen mit Hubertus Fiege, dem Inhaber der traditionsreichen Hubertus Fiege Privatbrauerei aus Bochum.

Wir diskutieren, wie eine Privatbrauerei mit einer langen Geschichte im Zeitalter von Digitalisierung und strenger Buchhaltung erfolgreich bleibt. Was bedeutet es, ein handwerklich geführtes Unternehmen zu leiten, das gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig arbeiten muss? Welche Herausforderungen kommen bei der Verwaltung eines Unternehmens auf, das täglich mit Bestellungen, Produktion und Distribution zu tun hat – und wie sorgt die richtige Buchhaltung dafür, dass die „Zettelwirtschaft“ nicht aus dem Ruder läuft?

Disziplin und Finanzen: Vom Profi-Sportler zum Unternehmer mit Marcel Maltritz

Disziplin und Finanzen: Vom Profi-Sportler zum Unternehmer mit Marcel Maltritz

18m 25s

In der aktuellen Folge von "Zur Zettelwirtschaft- Tresen, Talk und Buchhaltung" sprechen wir mit Marcel Maltritz, einem ehemaligen Bundesliga-Profi und jetzt Unternehmer von Paddelworld. Er erzählt von seinem Werdegang vom Fußballplatz zur Selbstständigkeit und teilt spannende Einblicke in die Welt des Paddelsports. Zudem beleuchten wir die Herausforderungen der Buchhaltung für Unternehmer und geben nützliche Tipps zur Organisation von Finanzen.

Mit Anekdoten aus seiner Profikarriere zeigt Marcel, wie Teamarbeit und Disziplin auch im Geschäftsleben eine entscheidende Rolle spielen. Hört rein und lasst euch inspirieren!